MEC NC und PUC MINAS: Bildung und Entwicklung aus einer erfolgreichen Partnerschaft.

Bildung. Das ist ein schlüsselwort imstande dazu, Wege der Zukunft entgegen mit mehreren Möglichkeiten und Innovationen bzw. Technologien zu eröffnen. Austeilung und Weitergabe des Wissens, den Jugendlichen die Möglichkeit geben, zu üben und zu erschaffen, Erfahrungsaustausch zu motivieren. Alles davon bildet bessere Experten, fördert den Markt und lässt sowohl Unternehmen als auch Kunden bessere Ergebnisse empfinden. Das spiegelt natürlich der gesamten Gesellschaft positiv wider.

Seit seinen ersten Schritten hat MEC NC dieser Idee zugestimmt und hat immer auf Projekten fokussiert, die neben Bildungsträgern entwickelt werden könnten. Als Beispiel kann man die Partnerschaft mit PUC Minas, eine der respektsvollsten privaten Universitäten des Landes, nennen.  Die Univerisät hat ein Spitzenforschungszentrum zum Thema Entwicklung von alternativen Verbrennungsmotoren. Die Frage, die noch übrig bleibt, lautet: was ist denn das? Nun, das Forschungszentrum ist nichts außer ein Labor, das innerhalb des Campus erbaut wurde. Das Haupzweck des Labors betrifft Treibstoffleistung, Motoren, Gasausströmung, Partikel, Leistung und Verbrauch.

Das Projekt besteht aus drei Dynamometerräume geeignet für Motorversuche. Jeder Raum verfügt über ein Dynamometer:

  • Cemig Saal: 150 kW;
  • VALE Saal: 220 kW;
  • Petrobras Saal 440 kW.

Nicht nur in Cemig sondern auch in Vale und Petrobras Sälen ist es möglich bis zu 6 Sorten Treibstoff zu testen, Biodiesel inklusive. Alle Umfeldbedingungen für die Versuche werden kontrolliert. Jeden Teil bezüglich Verteilung, Leistung, Steurung der Umgebung aller Säle, Luft der Prozesse und Brennstoff wurden von MEC NC geliefert. Deswegen haben wir SIEMENS TIA Portal Technologie S7-1500 (CPU 1515F), SINAMICS G120 und WINCC) eingesetzt.

Viele Profitierte

Der Aufbau eines Labors mit deratiger Struktur und Technologie hat zwei Hauptziele, nähmlich Entwicklung und Forschung. Dies gilt für alle Teilnehmer am Projekt. Für PUC MINAS unterstützt es bei der Bildung von Doktoranden, Masterstudierenden und Absolventen. Für den privaten Sektor ist es äußerst nützlich für Hersteller, Erdöl- und Biokraftstoffhersteller (Biodiesel und Bioethanol). Eine wichtige Rolle spielt das auch für die Bereitstellung von Dienstleistungen für Autohersteller, bei Leistungs- und Emissionsbewertung, für Stadtfahr- und Einlaufzyklus sowie für Ausrüstungsentwicklung. Schließlich bietet es außerdem den Regierungsbehörden relevante technische Informationen. Der Aufbau immer moderner und professionellerer Marktszenarien ist unserem Unternehmen sehr wichtig. Deshalb erfüllt uns die Realisierung eines Projekts wie das CPMEC-Labor mit Stolz. Durch unseren Beitrag zur Bildungsförderung einer renommierten Universität wie der PUC, wird es klar festgelegt,  wer wir sind und wie wir am Automatisierungsmarkt teilnehmen wollen. Was für eine erfolgreiche Partnerschaft!